Förderkreis Mindelheimer Museen eV
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Startseite
über uns
Historie
Vorstand
aktuelles
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Termine
Kalender
Terminliste
Fotogalerie
Blog
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
Kontakte
Mitglied werden
Flyer
Literatur
Impressum
Datenschutz
K
ulturamt Mindelheim
Förderkreis der Mindelheimer Museen e.V.
“Der Jahresbeitrag beträgt nur 12 Euro”
Die historische Stadt Mindelheim bietet Ihnen mit 5 Museen reichhaltige und
interessante kulturelle Angebote, deren ständige Schausammlungen durch
wechselnde große und kleine Sonderausstellungen, sowie praktische Kurse bereichert werden.
Wenn Sie Gafallen daran gefunden haben, so können Sie unsere Arbeit praktisch
und finanziell unterstützen, indem Sie dem "Förderkreis der Mindelheimer
Museen e.V." beitreten.
Die vielfältige Unterstützung der Museen und unsere Aktivitäten wurden bereits
mit der "Silberdistel" der Augsburger Allgemeinen Zeitung ausgezeichnet.
Möchten Sie miterleben wie Austellungen entstehen? Etwa selber Hand anlegen
beim Auf- und Abbau? Möchten Sie die Geschichte Ihrer Heimat oder diese alten
Kulturlandschaft besser kennen lernen?
Solche und andere Möglichkeiten bietet Ihnen unser Förderkreis.
Carl-Millner-Galerie: Blick auf Pullach
und das Isartal bei Sonnenuntergang,
um 1870
Heimatmuseum: Votivbild zur
Errettung Mindelheims vor
der Zerstörung durch französische Revolutionstruppen im Jahr 1796
Schwäbisches Turmuhrenmuseum: Konvent-Uhr des Franziskanerklosters in Füssen, Br. Capistran Silbernagel OFM, 1751
Schwäbisches Krippenmuseum: Die Königin von Saba bei König Salomo, Lorenz Fackler, Mindelheim, um 1840
Südschwäbisches Archäologiemuseum: Nachbau eines römischen Reisewagens
Textilmuseum - Sandtner-Stiftung: Festliches Kleid aus schwarzer Spitze und cremefarbener Seide, um 1910
Startseite
|
über uns
|
aktuelles
|
Termine
|
Fotogalerie
|
Kontakte
|
Flyer
|
Literatur
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Generelle Seitenstruktur
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.